Anbieter

LogoSchleswigLogoSchleswig

Die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe und das Berufsbildungszentrum Schleswig AöR sind erfahrene Anbieter von Weiterbildungen und bieten die Lerninhalte der Anpassungsqualifizierung in Kooperation an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung der Schulen bei der Ausbildung von Staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern sowie von Staatlich geprüften Sozialpädagogi-schen Assistentinnen und Assistenten. Die Lage der Schulen im nördlichen und südlichen Schleswig-Holstein garantieren dabei eine optimale Abdeckung des Landes und eine gute Erreichbarkeit.

Anpassungsqualifizierung

Wir vermitteln die für die Anpassungsqualifizierung erforderlichen Inhalte gemäß der vom Ministerium für Sozia-les, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren herausgegebenen Empfehlung zur Qualifizierung gemäß Personalqualifikationsverordnung. Der erfolgreiche Abschluss des theoretischen Teils der Anpassungsqualifizierung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bescheinigt (Curriculum)

Konzept

Unser modernes didaktisches Konzept berücksichtigt die zeitlichen und räumlichen Rahmenbedingungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bis zu 20% der vorgesehenen Unterrichtsstunden werden als zeitlich flexible, digital gestützte Selbstlernphasen unter Verwendung eines interaktiven Lernmanagementsystemes unterstützt durch eine Online-Tutorin/-Tutor angelegt sein. In Präsenz finden am BBZ Schleswig drei Blockwochen statt, für die eine Bildungsurlaubsfreistellung beantragt werden kann. An der Beruflichen Schule in Bad Oldesloe finden 8 Präsenztage statt. Darüber hinaus ist nur noch die Prüfung in Präsenz abzulegen. Die verbleibende Unterrichtszeit findet im Distanzunterricht statt, der bequem von zuhause unter Einsatz von Videokonferenztechnik besucht werden kann. Der Distanzunterricht basiert auf dem Prinzip der Echtzeitkommunikation zwischen den Lehrenden und den Lernenden, was eine hohe Qualität gewährleistet.

Alle Dozentinnen und Dozenten sind erfahrene Lehrkräfte und erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen des öffentlichen Dienstes für Lehrende an berufsbildenden Schulen oder vergleichbar.

Eine Informationsveranstaltung für Träger wird im Januar 2023 stattfinden. Der konkrete Termin wird ab November 2022 auf dieser Homepage veröffentlicht.

Die Power-Point-Präsentation und FAQ-Liste der Informationsveranstaltung vom März 2022 sind Power-Point-Präsentation und FAQ-Liste der Informationsveranstaltung abrufbar: hier

Start

Für die Qualifizierung im Kalenderjahr 2024 lagen leider nicht ausreichend Anmeldungen vor. Ab November 2024 finden Sie die Terminplanung für das Jahr 2025 auf dieser Seite.